was ist shiatsu
Shiatsu bedeutet «Fingerdruck» und wirkt über den Kontakt auf physischer und energetischer Ebene. Die in der fernöstlichen Philosophie verankerte Methode und komplementärtherapeutische Gesundheitslehre, in welcher der Mensch als Einheit von Körper, Seele und Geist verstanden wird, hat ihre Herkunft in Japan. Basierend auf der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wurde Shiatsu über die Jahre mit westlichen physiotherapeutischen, osteopathischen und craniosacralen Techniken erweitert und vertieft.
Das Behandeln der Meridiane (Energiegefässe) bewirkt eine tiefe Regeneration, löst Verspannungen und aktiviert
die Körpersysteme. Mit leichtem Druck, Dehnungen und Rotationen löst Shiatsu energetische Blockaden, gleicht den Energiefluss (die Lebenskraft auch «Qi» genannt) im Körper aus und stimuliert die Selbstregulation. Wenn deine Lebenskraft fliesst, fühlst du dich fit, ausgewogen und bist im Flow.
Die Therapieform unterstützt bei chronischen und akuten körperlichen Beschwerden und seelischen Belastungen. Besonders in schwierigen Lebensphasen kann Shiatsu eine wichtige Begleitung sein und diesem Wandel beistehen. Shiatsu hilft, die eigene Wahrnehmung zu verbessern und mit sich selbst und seinem Umfeld achtsam umzugehen. Eine Shiatsubehandlung löst nachhaltige, gesundheitsfördernde Prozesse aus und hilft Ressourcen zu stärken. Auch wenn keine akuten Beschwerden vorliegen, fördert es die Erhaltung der Gesundheit auf körperlicher und geistiger Ebene. Eine besondere Kraft in dieser Behandlungsform liegt in der ganzheitlichen Betrachtung eines Menschens. So sind die Schönheiten und Stärken, die jeder in sich trägt, ein wichtiger Bestandteil dieser Methode und ein liebevoller Weg zu sich, um sein eigenes Potenzial voll entfalten zu lassen.
Wann hilft Shiatsu
Shiatsu ist kein Heilversprechen, kann aber bei einer breiten Spanne von körperlichen Symptomen und psychischen Problemen Linderung verschaffen. Oder Unterstützung zur Ressourcennutzung bieten.
-
Stress, Verspannungen
-
Kopfschmerzen, Migräne
-
Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen
-
Verdauungsprobleme (Magen- / Darmbeschwerden)
-
Prämenstruelle Beschwerden, Menstruationskrämpfe
- Innere Unruhe, Nervosität und Ängstlichkeit
-
Burnout-Prävention /Burnout-Nachbehandlungen
-
Schlafstörungen
-
Depressive Gemütszustände, emotionales Ungleichgewicht
-
Veränderung in Lebensphasen, Lebenskrisen
-
Unterstützung in der Potenzialentfaltung
Zur Behandlung
Bei der ersten Behandlung hilft mir ein ausführliches Erstgespräch, um dich, deine Lebenslandschaft und dein Anliegen besser kennen zu lernen. In den weiteren Sitzungen reichen kurze Vorgespräche zu deiner momentanen Befindlichkeit aus. Während der Behandlung selber lassen wir Raum für Stille.
Shiatsu findet auf einer Matte am Boden statt. Bitte nimm bequeme Kleider mit (Trainer ohne Knöpfe oder Reissverschlüsse) und ein paar frische Socken.
Behandlungsdauer
Ca. 60 Minuten
Erste Sitzung ca. 75–90 Minuten
(mit Anamnesegespräch)
Behandlungsserie
Natürlich kann Shiatsu in Einzelsitzungen erfahren werden und bereits erste Wirkung zeigen. Oft entfaltet sich Heilung jedoch über eine Zeitspanne deutlicher und umfassender. Besonders in bestimmten Lebenssituationen kann Shiatsu ein unterstützender Wegbegleiter sein.
Wenn du das Anliegen verspürst, tiefer in die Methode einzutauchen, gibt es die Möglichkeit einer Behandlungsserie zu nehmen. In dieser Zeitspanne gibst du dir den Raum ein bestimmtes Thema umfassender anzuschauen. Das kann ein physisches oder ein seelisches Anliegen sein. Veränderung ist ein Prozess und Shiatsu kann dir helfen, bewusst durch diese Transformation zu gehen.
Serie à 5 Behandlungen
Für die letzte Behandlung berechne ich dir nur den halben Preis.
Serie à 10 Behandlungen
Die letzte Behandlung bekommst du von mir kostenfrei – als Dankeschön, dass du dir diese Erfahrung geschenkt hast.
Fühlst du dich angesprochen? Dann kontaktiere mich.
Kosten pro Behandlung
Da ich mich noch in der Ausbildung befinde, verlange ich zurzeit für eine Behandlung einen Betrag von CHF 80.– in bar. Im Herbst 2023 werde ich diplomiert und ab Januar 2024 Krankenkasse anerkannt sein.
Behandlungstermine
An folgenden Tagen kannst du Termine vereinbaren:
-
Montag ganztags
-
Donnerstagnachmittag
-
Mittwochnachmittag
-
Samstagnachmittag (auf Anfrage)

«When you touch one thing with deep awareness,
you touch everything.»
–
Lao Tzu
über mich

Körperarbeit begleitet mich bereits seit klein auf durch meine Mutter, die als Körpertherapeutin, mir diese Welt der Berührung schon früh zugänglich gemacht hat. So wuchs ich in einem natürlichen Verständnis damit auf, dass Köper und Psyche in einer untrennbaren Verbindung zueinander stehen. Meine Faszination für die energetische Körperarbeit in einer beruflichen Hinsicht, fand ich durch die Yogapraxis.
Mich selbst begleitete Shiatsu intensiv durch eine meiner schwersten Lebensphasen. Die Erfahrung über den Körper, Geist und Seele, hat meine Lebensbetrachtung grundsätzlich verändert und mir geholfen Wandel als eine kraftvolle Qualität zu sehen. Diese Kraft der Transformation unterstütze mich dabei, aus diesem tiefgreifendem Erlebnis, gestärkt daraus zu wachsen. Eine Shiatsubehandlung verstehe ich als eine Einladung an den Körper, seiner eigenen Weisheit zu folgen und somit die vielschichtigen Ebenen der Selbstheilung und Ganzwerdung zu aktivieren.
Ausbildung
Meine Shiatsuausbildung habe ich an der International Shiatsu School (ISS) Kiental beendet. Aktuell bin ich in den Diplomprüfungs-Vorbereitungen, um das eidg. Diplom in Komplementärtherapie im Herbst 2023 abschließen zu können.
Neben meiner Shiatsu-Ausbildung arbeite ich als Grafikerin und unterrichte Yoga.

«Our bodies communicate to us clearly and specifically, if we are willing to listen.»
–
Shakti Gawain
kontakt
Gerne kannst du einen Termin per Telefon,
E-Mail oder Kontaktformular für folgende Tage vereinbaren:
-
Montag ganztags
-
Mittwochnachmittag
-
Donnerstagnachmittag
-
Samstagnachmittag (auf Anfrage)
Hutgasse 1 | 4. Stock | 4001 Basel
Therapieraum im B. Yoga Studio
eliane wehrli
+41 76 448 60 13

Neue Adresse
Bald folgt hier
mein neuer Standort
